Sie sind feiberufliche*r Mitarbeiter*in und haben ein interessantes Angebot, das Sie bei uns anbieten möchten?

Sprechen Sie uns an. 


Wir suchen

 Freiberufliche Referent*in oder Elternbegleiter*in für die Anleitung von Elterncafés in Familienzentren und Kitas

IN VIA Aachen e. V. sucht für gezielte Angebote in Familienzentren und/oder Kitas eine Referent*in in freier Mitarbeit zur Durchführung von Elterncafés.

 

Ihr Profil:

  • ausgebildete Elternberater*in/Elternbegleiter*in
  • können sensibel Bedarfe ermitteln und darauf reagieren
  • können eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen und erhalten
  • besitzen Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
  • verstehen sich als Türöffner zu anderen Institutionen
  • haben Erfahrung in der Leitung von Gruppen

Wir bieten:

  • eine interessante und spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
  • Honorarsatz nach Vereinbarung ab 18 € aufwärts pro Unterrichtseinheit á 45 Min. je nach Qualifikation
  • Einbindung in ein multiprofessionelles Team und wertschätzender Umgang miteinander

 

Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte schriftlich an:

IN VIA Aachen e. V., Alexandra Laba, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, 0241 40047 127
oder per E-Mail an: laba@invia-aachen.de

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!


Wir suchen:

Freiberufliche Mitarbeiter*innen für die Anleitung von PEKiP-Gruppen

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen.

Ab der 4. - 6. Lebenswoche in kleinen Gruppen
PEKiP® - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder
Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig.

 

Zu Ihrer Tätigkeit gehören:

  • Anleitung, Moderation und Vorbereitung der PEKiP®-Gruppen
  • Austausch mit anderen am Prozess beteiligten Personen wie Sozialpädagogen, Eltern,Verwaltung

Ihr Profil:

  • Nachvollziehbare Eignung für die Durchführung
  • PEKiP®-Zertifikat
  • berufliche Vorerfahrungen in der Arbeit mit Kleinkindern
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen

Wir bieten Ihnen:

  • interessante und spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
  • Honorarsatz nach Vereinbarung
  • Einbindung in ein multiprofessionelles Team und wertschätzender Umgang miteinander

 

Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte schriftlich an:

IN VIA Aachen e.V., Alexandra Laba, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, 0241 40047 127
oder per E-Mail an: laba@invia-aachen.de

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!


Wir suchen:

Freiberufliche Referent*in und/oder Elternbegleiter*in für die Anleitung von Eltern-Kind-Gruppen

IN VIA Aachen e.V. sucht für die Durchführung von Eltern-Kind-Gruppen ein*e Referent*in in freier Mitarbeit.

 

Ihr Profil:

  • Bestenfalls ausgebildete/r Elternberater/in/ Elternbegleiter/in
  • Sie haben Erfahrung in der Leitung von Gruppen
  • Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kleinkindern und deren Eltern
  • Sie können kreativ und mit unterschiedlichen Methoden Eltern-Kind-Gruppen durchführen
  • Sie können sensibel Bedarfe ermitteln und darauf reagieren
  • Sie können eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen und erhalten
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
  • Sie verstehen sich als Türöffner zu anderen Institutionen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
  • Organisatorische Abwicklung über unsere Zentrale
  • Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Wertschätzender Umgang miteinander

 

Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte schriftlich an:

IN VIA Aachen e.V., Alexandra Laba, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, 0241 40047 127
oder per E-Mail an: laba@invia-aachen.de

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

IN VIA Kath. Verband für Mädchen-
und Frauensozialarbeit Aachen e. V.

Krefelder Str. 23
52070 Aachen

Tel.: +49241 60908 10
Fax: +49241 60908 20
E-Mail: zentrale@invia-aachen.de

 

Anmelde- und Beratungszeiten
unserer Kurse:

Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr


Freitag 
von 08:00 bis 15:00 Uhr